1983-1985
Zootechniker/Mechanisator
Abschluss als Facharbeiterin - Zootechnikerin
1986-1990
Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch"
1988 - Wilhelm-Pieck-Stipendium
Abschluss als Diplomschauspielerin
2024
Inszenierung am Theater Wismar „Schneewittchen“
(Katharina Waldmann gen. Seidel)
Inszenierung am Theater Wismar „Extrawurst“
(Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob)
2023
Inszenierung am Staatstheater Schwerin „Offene Zweierbeziehung“
(Dario Fo)
Inszenierung am Staatstheater Schwerin „Schlafzimmer von Alice“
(Ulrich Hub)
Inszenierung am Staatstheater Schwerin „Wo der Weihnachtsmann wohnt“
(Weihnachtsprogramm)
2022
Parchim Theaterprojekt im Jugendförderverein
Inszenierung am Theater Wismar „Die Weihnachtswichtel“
(Katharina Waldmann gen. Seidel)
Wiederaufnahme am Staatstheater Schwerin „Der Geist von Weihnacht“
(Weihnachtsprogramm)
Niederdeutsche Bühne „Lütt Paris“
(Die Herbstzeitlosen/ Bettina Oberli)
2021
Inszenierung am Staatstheater Schwerin „Gut gegen Nordwind“
(Daniel Glattauer)
Inszenierung am Staatstheater Schwerin „Der Heiratsantrag“
(Anton Tschechow)
Wiederaufnahme am Staatstheater Schwerin „Der Geist von Weihnacht“
(Weihnachtsprogramm)
Parchim Theaterprojekt im Jugendförderverein
2020
Inszenierung am Staatstheater Schwerin
„Der Geist von Weihnacht“
(Weihnachtsprogramm)
2019
Parchim Theaterprojekt im Jugendförderverein
Inszenierung Niederdeutsche Bühne Wismar "De Dood vun de Yuccapalm"
Plattdeutsches Kinderstück in „Gertrude hat ihr Muh verschluckt“
Zusammenarbeit mit Universität Greifswald
2018
Inszenierung am Theater Wismar „Zum Teufel mit dem Plan“
(Katharina Waldmann gen.Seidel)
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Tau hülp ick möt heuraden"
Inszenierung am Theater Wismar „Die Bremer Stadtmusikanten“
(Katharina Waldmann gen. Seidel)
Inszenierung am Theater Wismar „Ohne Worte“
(Katharina Waldmann gen. Seidel)
2017
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Denn noch’n Pfeffermünzliquör!“
Rolle der Doris in „Willkamen in de Wesseljohrn“ am Staatstheater Schwerin
Inszenierung am Theater Wismar Weihnachtsmärchen „Max und Moritz“
2016
Theaterprojekt mit dem Konservatorium Schwerin: Verfemte Musik - "Anita Lasker-Wallfisch"
Theaterprojekt im Jugendförderverein Parchim
2015
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Ünner't Lüchtfüer" (Arne Christophersen)
Inszenierung bei Aldana (Ferienclub) Uraufführung "Fluch der Karibik"
(K.Waldmann gen. Seidel) auf Djerba
Theaterprojekt im Jugendförderverein Parchim
Inszenierung am Theater Kammerspiele Seeb (Schweiz): "Ich bin wie ihr, ich liebe Äpfel"
(Theresia Walser)
2014
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Schmetterlinge sind frei" (Leonard Gershe)
Inszenierung an der Freilichtbühne Coesfeld "Elixier" Musical (Kati Naumann, Tobias Künzel)
Theaterprojekt mit dem Konservatorium Schwerin: Verfemte Musik - "Anne Frank"
(K. Waldmann gen. Seidel)
2013
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Kaspar Brand" (Manfred Brümmer)
Theaterprojekt im Jugendförderverein Parchim
Weihnachtsmärchen "Der sprechende Weihnachtsbaum"
(Andrè Kuchenbecker, K. Waldmann gen. Seidel) (freie Produktion)
2012
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Pension Sünnenschien"(Karl Wittlinger)
Inszenierung an der Niederdeutschen Bühne in Flensburg "Sonny Boys" (Neil Simon)
Weihnachtsmärchen "Der geheimnisvolle Weihnachtsmann"
(Andrè Kuchenbecker, K. Waldmann gen. Seidel) - freie Produktion
Internat. Theaterprojekt mit dem Konservatorium Schwerin: Verfemte Musik - "Esther Bauer"
Theaterprojekt im Jugendförderverein Parchim
2011
Musicalprojekt "Game Over" an der Bertolt-Brecht-Schule Schwerin
Theaterprojekt im Jugendförderverein Parchim
Kindertheater "Momo und das Osterfest" Musical (K. Waldmann gen. Seidel)
Inszenierung an der Niederdeutschen Bühne in Flensburg "Snieder Nörig" (Paul Schurek)
Weihnachtsmärchen "Die zerbrochenen Weihnachtstage"
(Andrè Kuchenbecker, K. Waldmann gen. Seidel) - freie Produktion
2010
Filmprojekt in Marseille (Frankreich) über Schule der Künste Schwerin
Schauspieldozentin bei "Schule der Künste" Schwerin
Theaterprojekt mit dem Konservatorium Schwerin: Verfemte Musik - "Alexander Tansmann"
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Lütt Paris" (nach dem Film "Die Herbstzeitlosen Bettina Oberli u. Sabine Pochhammer)
Theaterprojekt im Jugendförderverein Parchim
Kindertheater "Momo und das Oktoberfest" und "Momo und Halloween" (K. Waldmann gen. Seidel) - freie Produktion
2009
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "De besten Daag in mien Läben" (Frank Pinkus)
2008
Kindertheater "Momo und das Oktoberfest" und "Momo und Halloween"
(K.Waldmann gen. Seidel)
2007
Kindertheater "Kuni und Berti" (K. Waldmann gen. Seidel) - freie Produktion
2006
Kindertheater "Blub und Blab" Musical (Renè Vedder) - TheMa e.V. Berlin
Theaterprojekt im Jugendförderverein Parchim
2005
Kurzfilm "Playmobil" (Drehbuch und Regie: K.Waldmann gen. Seidel)
2003
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Totale Mattscheibe" (Kirsten Akanho)
2002
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Mudder is de Beste" (nach dem Film - Das Fenster zum Flur von Curth Flatow, Horst Pillau)
Inszenierung am Kinder- und Jugendtheater Parchim "Schule mit Clowns" (Friedrich Karl Waechter)
seit 2000
selbstständige Schauspiel- / Kommunikations-Seminare
1999 - 2001
Dozentin für Kulturpraxis, Animation, Management und Rhetorik bei TheMa e.V. Berlin
1997
Inszenierung am Landestheater Parchim "Gebrüllt vor Lachen" (Christopher Durang)
1996
Inszenierung mit eigener Theatergruppe in Schwerin "Extrimities" (William Mastrosimone)
Gastschauspielerin am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Gastschauspielerin am Landestheater Parchim
1995
Gastschauspielerin am Landestheater Parchim
Inszenierung am Mecklenburgischen Staatstheater "Voll auf der Rolle" Musical
1994
Inszenierung am Staatstheater Schwerin "Frühlingserwachen" (Frank Wedekind)
1990 - 1995
Engagement am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin
Gastschauspielerin am Landestheater Parchim